Architekturbüro Brückner & Heine
Die Lutherstadt Wittenberg – einst war sie Ausgangspunkt der Reformation. Noch heute ist ihre Geschichte hautnah spürbar. In einem, trotz historischer Kulisse, lebendigen Umfeld: Denn die Stadt mit dem UNESCO-Welterbetitel hat, 20 Jahre nach dem Mauerfall, ihr historisches Erbe erfolgreich in die Gegenwart integriert. Unter Mitwirkung des Architekturbüros Brückner und Heine:
Mit der Erhaltung vorhandener, oftmals denkmalgeschützter Bausubstanz – etwa mit den erfolgreich abgeschlossenen Sanierungsprojekten Cranach-Hof und Wittenberger Rathaus – wie auch mit dem Bau von sich in den historischen Kontext eingliedernden Gewerbe-, Verwaltungs-, und Geschäftsneubauten formt das Architektenteam um Winfried Heine seit 1990 das Stadtbild mit Objekten, welche – neben aller Außenwirkung – den Menschen in den Mittelpunkt stellen und Wittenberg für die Bewohner lebenswert und für die Besucher anziehend machen.
Architekturbüro Brückner und Heine: Architektur für den Menschen!
Mit der Erhaltung vorhandener, oftmals denkmalgeschützter Bausubstanz – etwa mit den erfolgreich abgeschlossenen Sanierungsprojekten Cranach-Hof und Wittenberger Rathaus – wie auch mit dem Bau von sich in den historischen Kontext eingliedernden Gewerbe-, Verwaltungs-, und Geschäftsneubauten formt das Architektenteam um Winfried Heine seit 1990 das Stadtbild mit Objekten, welche – neben aller Außenwirkung – den Menschen in den Mittelpunkt stellen und Wittenberg für die Bewohner lebenswert und für die Besucher anziehend machen.
Architekturbüro Brückner und Heine: Architektur für den Menschen!
Weitere Infos zu: Architekturbüro Brückner & Heine
Architekturbüro Brückner & Heine
Lutherstraße 5
D-06886 Lutherstadt Wittenberg
D-06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: +49 (0)3491 / 43350
Fax: +49 (0)3491 / 433520
Fax: +49 (0)3491 / 433520